Direkt zum Inhalt

Lange reisen auf eigene Faust

Symbolbild Ausland entdecken

Du möchtest vollkommen unabhängig ein Land erkunden und deine Reise selbstständig organisieren? Du hast keine Schwierigkeiten damit, längere Zeit allein zu sein? Dann ist ein Auslandsaufenthalt, bei dem du auf eigene Faust die Welt erkundest, genau dein Ding!

Als Backpacker um die Welt

Als Backpacker solltest du ausreichend finanzielle Mittel mitbringen, um dich über Wasser zu halten. Wenn es aber doch einmal knapp wird, darfst du dich nicht scheuen, dir einen Aushilfsjob zu suchen – ob auf der nächstgelegenen Farm, Ranch, dem Bau oder in einem Hotel. Es gibt so viel zu entdecken!

Unterwegs triffst du garantiert andere Backpacker, sei es im Hostel oder beim Carsharing. Sie begleiten dich ein Stück auf deiner Reise, bevor es für jeden allein weitergeht. Sprachkenntnisse sind kein Problem und falls es doch einmal schwierig wird, findest du Mittel und Wege, um dich zu verständigen. Zur Not mit Händen und Füßen.

Voraussetzung 18+

Für so eine Abenteuer-Tour solltest du mindestens 18 Jahre alt sein und kontaktfreudig genug, um dich durchzufragen, um Hilfe zu bitten oder um Arbeit. Vergessen wirst du diese Reise aber nie! Auch danach hast du dir und jedem Arbeitgeber gezeigt, dass du selbstverantwortlich und voller Vertrauen all deine Ziele erreichst.

Reise-Zusatzversicherungen der HanseMerkur

Sorgenfrei und gut abgesichert im Ausland. Auch bei Langzeitaufenthalten.

Krankenversicherung während deiner Reise

Bist du in Deutschland gesetzlich versichert und im europäischen Ausland unterwegs, kannst du dich im Notfall von einem Arzt des öffentlichen Gesundheitssystems behandeln lassen. Nutze dafür einfach deine Gesundheitskarte. Diese hat auf der Rückseite die "European Health Insurance Card" (EHIC). Das gleiche gilt für Island, Liechtenstein, Großbritannien, Norwegen, die Schweiz, Mazedonien, Montenegro und Serbien.
Für Bosnien-Herzegowina, die Türkei oder Tunesien benötigst du zusätzlich einen Auslandskrankenschein von deiner deutschen Krankenkasse.

Beachte bitte: Im Ausland können Kosten für gesetzliche Zuzahlungen oder Selbstbehalte anfallen. Diese werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Das gilt auch für Kosten, die ein etwaiger Rücktransport mit sich bringt. Eine private Reisekrankenversicherung ist daher immer ratsam – sie sichert dich für solche Fälle weiter ab. 

Für Trips außerhalt der EU oder Abkommensstaaten benötigst du auf jeden Fall eine private Reise-Zusatzversicherung, um im Notfall abgesichert zu sein, denn die gesetzliche Krankenversicherung gilt dort nicht. 

Kontaktiere uns gerne, um zu klären, welche Krankenversicherung während deiner Reise in Frage kommt. 

Was vor der Reise noch wichtig ist

  • Wenn du weißt, wohin es für dich geht, dann informiere dich rechtzeitig über notwendige Reiseimpfungen.
  • Vor deinem Auslandsaufenthalt solltest du einige wichtige Dinge erledigen. Damit du dabei nicht den Überblick verlierst, haben wir dir eine praktische Checkliste zusammengestellt.
  • Kümmere dich rechtzeitig um ein Visum. Der organisatorische Aufwand sowie die Kosten fallen je nach Zielland sehr unterschiedlich aus.

Mehr Infos


Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif