Direkt zum Inhalt

Als Au-pair in die Welt

Symbolbild Aupair Krankenversicherung

Du liebst Kinder und hast viel Spaß daran, Zeit mit den Kleinen zu verbringen? Du bist aufgeschlossen, magst strukturierte Tagesabläufe und freie Zeit, um dein Zielland zu erkunden? Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantwortest, dann ist ein Auslandsaufenthalt als Au-pair genau das Richtige für dich!

Als Au-pair mittendrin in der Gastfamilie

Ob in Australien oder Neuseeland, Frankreich oder Spanien, Japan, den USA oder England: Weltweit hast du die Möglichkeit, in einer netten Gastfamilie zu wohnen, während du ihre Kinder betreust. Du weckst sie,  ziehst sie an, machst ihre Pausenbrote, bringst sie zur Schule und holst sie wieder ab, spielst mit ihnen, hilfst bei den Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten.

Im Nu wirst du ein fester Bestandteil ihres Lebens und deiner Gastfamilie. Du bringst ihnen nebenher ein wenig Deutsch bei oder erzählst von deiner Heimat. Hin und wieder hilfst du auch bei der Hausarbeit. Dafür bekommst du in fast allen Ländern Taschengeld, das du an freien Wochenenden für Erkundungsreisen durch das Land ausgeben kannst.

Reise-Zusatzversicherungen der HanseMerkur

Sorgenfrei und gut abgesichert im Ausland. Auch bei Langzeitaufenthalten.

Wichtig: Erfahrung mit Kindern

In einigen Ländern wie Australien sind die Kinder zwischen 0 und 3 Jahren jung. Daher sind Erfahrungen mit dieser Altersgruppe oft Voraussetzung. Auch bei älteren Kindern solltest du im Schnitt 200 Stunden Betreuung nachweisen können. Sammle am besten rechtzeitig Erfahrung durch Nachhilfe, Babysitting oder Praktika in einer Kita.

Kombination mit Sprachkurs

Als Au-pair musst du mindestens 18 Jahre alt sein und ein lupenreines polizeiliches Führungszeugnis besitzen. Auch ausreichende Fremdsprachenkenntnisse solltest du mitbringen. Im Alltag wirst du diese spielend leicht verbessern. Wenn dir das nicht reicht, kannst du dich nach einem Demi-pair-Programm erkundigen. Das ist eine Kombi aus Sprachkurs und Au-pair, die in fast allen Ländern der Welt angeboten wird. In der Regel dauern Au-pair-Programme zwischen 6 und 12 Monate. Einige Visa erlauben dir danach, auf eigene Faust oder mit anderen Au-pairs quer durch das Land zu reisen.

Krankenversicherung als Au-pair 

Als Au-pair musst du für die Dauer deines Aufenthaltes im Gastland versichert sein. Stelle das vor deiner Abreise sicher.

Wie genau eine Krankenversicherung als Au-pair ausgestaltet ist, hängt zum Beispiel damit zusammen, ob du für deinen Auslandsaufenthalt auf die Hilfe einer Organisation zurückgreifst – dann kann es sein, dass diese die nötigen Schritte in die Wege leitet. Dein Versichertenstatus hängt außerdem vom Gastland sowie der Dauer deines Aufenthalts ab. Manchmal musst du dich selbst krankenversichern, in einigen Ländern sind die Gastfamilien dazu verpflichtet. 

Gehst du als Au-pair ins EU-Ausland, kann es sein, dass du über deine Eltern familienversichert bleiben kannst. Dann gilt die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), die sich auf der Rückseite deiner Gesundheitskarte befindet. 

Kontaktiere uns gerne, um zu klären, welche Krankenversicherung für dein Au-pair-Aufenthalt in Frage kommt. 

Was vor der Reise noch wichtig ist

  • Wenn du weißt, wohin es für dich geht, dann informiere dich rechtzeitig über notwendige Reiseimpfungen.
  • Vor deinem Auslandsaufenthalt solltest du einige wichtige Dinge erledigen. Damit du dabei nicht den Überblick verlierst, haben wir dir eine praktische Checkliste zusammengestellt.
  • Kümmere dich rechtzeitig um ein Visum. Der organisatorische Aufwand sowie die Kosten fallen je nach Zielland sehr unterschiedlich aus.

Weitere Infos zum Auslandsaufenthalt als Au-pair

Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif