
Rückengesundheit
Rückenleiden sind die Volkskrankheit Nummer 1. Medizinisch betrachtet sind Rückenprobleme alle Schmerzen, die im oberen, mittleren oder unteren Rückenbereich auftreten können. Meistens liegt keine schwerwiegende Ursache vor. Rückenschmerzen gehören schlicht zum Leben dazu – wie Falten, graue Haare oder Schnupfen. Und gerade deswegen ist es so wichtig, sich mit seinem Rücken zu beschäftigen. Hier erklären wir, wonach sich ein gesunder Rücken sehnt.

Welche Schlafposition ist die beste für gesunden Schlaf?
Seite, Rücken, Bauch: Wie schläft es sich am besten? Wir geben Tipps.

Rückentraining
Kräftigen Sie im Kurs Ihren Rücken, um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern.

DAK Rücken@Fit
Stärken Sie Ihren Rücken mit Übungen für zu Hause und unterwegs.

ISG-Syndrom
Warum schmerzt das Iliosakralgelenk? Und was hilft gegen eine ISG-Blockade?

Was hilft gegen Rückenschmerzen?
Das hilft gegen die Volkskrankheit Nummer 1

Bandscheibenvorfall
Woran erkennt man ihn und wie wird er behandelt?

Gesunder Rücken: Tipps
Darauf kommt es an

Ischiasschmerzen
Was sind die Symptome einer Ischialgie? Und was hilft dagegen?

Ergonomisch sitzen im Homeoffice: So geht's
Was Ergonomie bedeutet und Tipps für gesundes Arbeiten.

Faszientraining
Was bringt es? Wie funktioniert es? Tipps von unseren Expertinnen. Mit Video!

Rücken stärken
5 einfache Übungen für den gesunden Rücken

KoNaSchu: Was ist das?
Kopf-Nacken-Schulterschmerzen: Woher sie kommen und was dagegen hilft.

„Rückenschmerzen sind wie Schnupfen“
Interview mit Sportwissenschaftler und Bewegungsexperte Prof. Klaus Pfeifer

7 Tipps für einen gesunden Rücken
Tipps zum Stärken, Dehnen und Lockern der Rückenmuskulatur.