Direkt zum Inhalt

Die Neo-MILK-App: Kostenlose Hilfe für Mütter von Frühgeborenen

Symbolbild Neo-MILK-App Stillen: Säugling an der Brust der Mutter

Muttermilch ist das Beste für Babys, insbesondere für Frühgeborene. Doch Stillen ist oftmals eine große Herausforderung und klappt nicht von selbst. Die neue App Neo-MILK unterstützt Eltern von Frühgeborenen mit vielen Informationen und alltagstauglichen Tipps zum Thema Muttermilch. Die App ist in Kooperation mit der DAK-Gesundheit entstanden.

Was ist die Neo-MILK App?

Viele Mütter haben zu Beginn Stillprobleme und durchforsten das Internet auf der Suche nach Lösungen. Die Neo-MILK App bietet gebündelte Unterstützung: Alltagstipps, Hilfe bei Problemen, Stoppuhr, Tagebuchfunktion und vieles mehr bietet die neu entwickelte App, deren Inhalte auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und medizinisch gesichert sind. Ziel ist es, Müttern Sicherheit im Umgang mit dem Stillen zu geben.

Was bietet die Neo-MILK App?

Nach der Registrierung stehen Videos zu diesen Themen zur Verfügung:

  • Muttermilch, Milchbildung und Milchgewinnung
  • Stillen und Abpumpen
  • Alltagstipps und Hilfe bei Problemen
  • Hautkontakt, Känguruhen und Bindung.

Weitere Funktionen der App können helfen, die Milchgewinnung im Alltag zu erleichtern:

  • Stoppuhr oder manuelle Eingabe zur Dokumentation der Milchgewinnung, z.B. durch Handentleeren, Abpumpen oder Stillen
  • Milchdiagramm zeigt die Entwicklung der Milchmenge im zeitlichen Verlauf
  • Erinnerungsfunktion zum regelmäßigen Entleeren der Brust
  • Tagebuch zum Festhalten von wichtigen Meilensteinen des Säuglings und für Notizen der stillenden Mama  

Die Nutzung der webbasierten App ist kostenlos.

Wo gibt es die Neo-MILK App?

Die Neo-MILK App ist eine Web-App und kompatibel mit allen Systemen. Die App kann hier heruntergeladen werden: app.neo-milk.de
Wichtig: Die Daten werden im Rahmen des Innofondsprojekts "Strukturelle Stillförderung und Aufbau von Humanmilchbanken an neonatologischen Zentren" genutzt, wenn Nutzende ihr Einverständnis geben. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Versorgung von Frühgeborenen langfristig mit Muttermilch zu verbessern.

Die uneingeschränkte Nutzung der App ist nach Registrierung auch ohne Einwilligung der wissenschaftlichen Datennutzung möglich.

Weitere Informationen zum Projekt: www.neo-milk.de und auf Instagram: @neo_milk

DAK AktivBonus Junior

Sichere dir 1.650 Euro für dein Kind

Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif