Diabetes-Risiko-Test
![Diabetes-Risiko-Test: Ein junger Mann schneidet Gemüse. Neben ihm sitzt eine junge Frau mit Handy in der Hand.](/_next/image?url=%2Fapi%2Fimage-forward%2Fcaas%2Fv1%2Fmedia%2F24950%2Fdata%2F5f828c160bf74cdfd0ccad3d2331ba5b%2Flandscape_ratio8x5%2F3200%2Fdiabetes-risiko-test-abb.jpg&w=1920&q=75)
Mit Hilfe des vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) entwickelten Risiko-Tests können Sie Ihr persönliches Risiko ermitteln, innerhalb der nächsten fünf Jahre an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken. Je eher Sie Ihr Risiko erkennen, umso besser können Sie einer möglichen Diabetes-Erkrankung entgegenwirken – gemeinsam mit uns, Ihrer DAK-Gesundheit.
Sie brauchen nur knapp zwei Minuten Zeit – und ein Maßband, um Ihren Taillenumfang zu messen. Bitte beachten Sie: Der Test ist nicht anwendbar, wenn bei Ihnen bereits ein Diabetes bekannt ist.
Und los geht‘s mit den elf Fragen:
Updated on:
![](/_next/image?url=%2Fapi%2Fimage-forward%2Fcaas%2Fv1%2Fmedia%2F2054%2Fdata%2F3143409e77b954f98a0c6e24136a486a%2Fportrait_ratio1x1%2F1536%2Fmia-bild-global.png&w=1920&q=75)
Wie kann ich dir weiterhelfen?
Behandlungsprogramme (DMP) für Diabetes-Erkrankte
Fragen und AntwortenDAK Herzleitfaden: Leben mit Herzschwäche
ProduktVorsorgeprogramm zur Hypertonie
Fragen und Antworten