
BGM-Beirat: Expertise in Sachen Betriebliches Gesundheitsmanagement
„Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, sagte Arthur Schopenhauer. Und die meisten würden dem Philosophen sicher zustimmen. Doch was hält uns eigentlich gesund? Diese Frage beschäftigt den BGM-Beirat der DAK-Gesundheit. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem Gesundheitssektor stellt sich der BGM-Beirat diese Frage immer wieder neu und bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen. Hier stellt er sich vor.

Nachruf Erwin Rüddel
Mit großer Bestürzung und tiefem Mitgefühl nehmen wir Abschied von Erwin Rüddel, der völlig unerwartet im Alter von nur 69 Jahren von uns gegangen ist.
Als langjähriger Vorsitzender des BGM-Beirates der DAK-Gesundheit hat Herr Rüddel mit außergewöhnlichem Engagement, Fachwissen und unermüdlicher Leidenschaft das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) geprägt und entscheidend weiterentwickelt. Seine visionären Impulse, sein unerschütterlicher Einsatz und sein Gespür dafür, Menschen für Gesundheitsthemen zu begeistern, haben das BGM nachhaltig bereichert.
Doch Erwin Rüddel war weit mehr als ein geschätzter Kollege – er war ein Mensch mit großem Herzen, klarer Weitsicht und einem feinen Sinn für Humor. Er verstand es, auch ernste Themen mit Leichtigkeit und einem Augenzwinkern zu vermitteln. Seine Herzlichkeit, sein Optimismus und seine inspirierende Art werden uns sehr fehlen.
Wir sind zutiefst dankbar für alles, was er hinterlassen hat – seine Ideen, seine Tatkraft und seine Menschlichkeit.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden.
Danke, Herr Rüddel, für alles.
BGM-Beirat - Unsere Mission
Betriebliches Gesundheitsmanagement aus Überzeugung
Mit dem BGM-Beirat gewinnt die DAK-Gesundheit durch die Kooperation mit Politik, Wissenschaft und Unternehmen wichtige Erkenntnisse. Die Mitglieder des Beirats engagieren sich aus Überzeugung für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Sie bringen ein breites Fachwissen und Erfahrung aus den verschiedensten Wissensgebieten ein. So kann sich die DAK-Gesundheit auf künftige Anforderungen schnell ausrichten und konkrete Handlungsempfehlungen in Richtung Politik und Gesellschaft aussprechen.
Appell zur Stärkung des BGM
Lesen Sie den Appell der DAK-Gesundheit und ihres Beirates Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM-Beirat) zur Stärkung der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Arbeitskräftemangel bei gleichzeitig hohen Krankenständen machen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) existenziell für Unternehmen. Letztendlich hängt unser gesellschaftlicher Wohlstand, unsere wirtschaftliche Stabilität, unser gutes und sicheres Gesundheitssystem aber auch unsere allgemeine Lebenszufriedenheit mit einem wirksamen und effizienten BGM zusammen.
Erwin Rüddel, Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied des DAK BGM-Beirats