04. April.2024. Im Rhein-Main-Gebiet werden neue Ansätze zur besseren Versorgung von Parkinson-Patienten erprobt. Das Innovationsfonds-Projekt INSPIRE-PNRM+ steht unter der Leitung des ParkinsonNetz Rhein-Main+ und wird von der Universitätsmedizin Mainz koordiniert, die DAK-Gesundheit ist als Konsortialpartnerin beteiligt. Ziel ist eine optimierte, effektivere und bedarfsgerechtere Versorgung von Patienten mit Morbus Parkinson.
08. November 2023: Unabhängig vom Anlass des Arztbesuches sprechen Medizinische Fachangestellte in den teilnehmenden Praxen diese vorbelasteten Patienten auf ihr Diabetes-Risiko an: „Ganz unabhängig, ob jemand wegen einer Erkältung oder Bauchschmerzen zum Arzt kommt, wollen wir das Augenmerk auf mögliche Diabeteserkrankungen richten. Seit langem ist bekannt, dass Check-Up-Untersuchungen nicht ausreichend in Anspruch genommen werden. Mit dieser niedrigschwelligen Vorgehensweise ist es möglich, alle Risikopersonen einer Praxis anzusprechen und zu einem Test zu motivieren“, sagt Rainer Lange, Landeschef der DAK-Gesundheit in Rheinland-Pfalz.
Oder per E-Mail an presse@dak.de