Direkt zum Inhalt
Symbolbild: Mann nutzt sein Smartphone.

Alle Apps der DAK-Gesundheit

Sie sind viel unterwegs? Dann sind unsere Apps mit Sicherheit etwas für Sie: Nutzen Sie die zahlreichen Online-Services der DAK-Gesundheit bequem über Ihr Smartphone.

DAK Apps im Überblick

DAK Schwangerschaftscoaching: Schwangere sitzt auf dem Boden mit Handy in der Hand.

Schwangerschaftsbegleitung

Unsere kostenlose Schwangerschaftsbegleitung in der DAK App für werdende Eltern

Bild: Die DAK ePA App auf dem Handy.

DAK ePA-App

Die sinnvolle und starke Ergänzung zur elektronischen Patientenakte (ePA)

Bild: Frau sitzt auf dem Sofa zuhause und nutzt die Videosprechstunde.

DAK Online-Videosprechstunde

Bequem von Zuhause ärztlich behandeln lassen, eine Krankschreibung oder ein E-Rezept erhalten.

DAK Pflege-App: Enkel sitzt mit Großvater auf einer Parkbank und zeigt lachend auf das Smartphone

DAK Pflege-App: Umfassende Hilfe im Pflegealltag

Holen Sie sich individuelle Tipps und Infos rund um die häusliche Pflege direkt auf Ihr Smartphone.

Einschlafhilfe Aumio App: Ein kleines Kind liegt auf dem Boden und lauscht einer Geschichte.

Aumio App für Kinder

Entspannen, einschlafen, durchschlafen: Mit über 400 Audio-Inhalten hilft Aumio dabei.

Herzschwäche: Älteres Paar sitzt gemeinsam auf einem Sessel und schaut auf ein Handy.

DAK Herzleitfaden: Leben mit Herzschwäche

Die DAK App bietet praktische Tipps für Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz.

Mann mittleren Alters sitzt entspannt auf einem Sofa und schaut auf sein Smartphone.

liebria - die App gegen Bluthochdruck

Profitieren Sie von der Wissenschaft – mit Ihrem digitalen Coach für einen gesunden Lebenswandel.

Diabetes-App mySugr: Blutzuckermessgerät und Smartphone mit mySugr-App liegen auf einem runden gelben Tisch.

neolexon Artikulations-App – digitale Sprachtherapie für Kinder mit Artikulationsstörungen

Die neolexon Artikulations-App bietet Kindern mit Aussprachestörungen ab drei Jahren bis ins Grundschulalter eine abwechslungsreiche und spielerisch gestaltete Möglichkeit, zuhause zu üben.

Diabetes-App mySugr: Blutzuckermessgerät und Smartphone mit mySugr-App liegen auf einem runden gelben Tisch.

caterna – Sehschule für Kinder, spielerisch und digital

Caterna ist eine Online-Sehschule für Kinder mit einer funktionalen Sehschwäche, der sogenannten Amblyopie.

Digitale Pflegeanwendungen (DiPA): Ältere Frau und ihre Tochter schauen gemeinsam auf ein digitales Tablet.

Digitale Pflegeanwendungen

Wir bezuschussen digitale Helfer für den Pflegealltag.

Symbolbild Menstruationsschmerzen: Junge Frau liegt mit Menstruationsschmerzen auf dem Sofa.

period.App bei Menstruationsschmerzen

Leidest du unter starken Periodenschmerzen? Dann kann dir eventuell eine neue Studie der Charité helfen.

Bild: Tochter zeigt ihrer Mutter etwas auf dem Handy.

Digitale Gesundheit

Infos zu digitalen Services im Gesundheitswesen: GesundheitsID, E-Rezept, DAK ePa-App und mehr!

Angebote im Überblick
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif