Direkt zum Inhalt
Familie sitzt auf Couch und guckt in ein Buch

Leben mit Kindern

Der Alltag mit Kindern ist bunt, laut, wunderbar – und herausfordernd. Hier finden Sie Tipps für ein harmonisches Familienleben.

Bettnässen: Kleiner Junge liegt schlafend im Bett und hält seinen Kuschelhund im Arm.

Bettnässen bei Kindern: Ursache und Therapie

Wenn Kinder nachts ins Bett machen, kann das viele Gründe haben

Tics bei Kindern: Vier kleine Kinder legen die Arme umeinander und lachen in die Kamera

Tics bei Kindern

Was Tics sind und welche Ursachen dahinter stecken können.

Erzieherin spielt mit Kindern in einer zweisprachigen Kita

Zweisprachige Erziehung

Bilinguale Erziehung ist trendy - alles über die Vor- und Nachteile

Schwimmen mit Kleinkind: Eine Mutter übt mit ihrem kleinen Kind in einem Freibad schwimmen.

Schwimmen mit Kleinkind

Schwimmen macht Spaß, birgt aber auch Gefahren. So lernt Ihr Kind schwimmen.

Tagesroutinen: Tochter sitzt im Schoß ihrer Mutter und sie schauen zusammen ein Buch an

Der geregelte Tagesablauf

Darum sind Routinen für Kinder so wichtig!

Symbolbild für Aggressionen bei Kindern: Zwei Mädchen spielen und streiten miteinander

Aggressionen bei Kindern

Was bedeutet aggressives Verhalten bei Kindern und was können Eltern tun?

Händewaschen gegen Viren: Eine Mutter zeigt ihrem Kind, wie es sich die Hände richtig wäscht.

Händewaschen gegen Virenschleudern

Saubere Hände sind das A und O gegen Viren. So geht's richtig.

Vater und Sohn auf dem Sofa: Eltern können stotternden Kindern helfen.

Hilfe, mein Kind stottert! Was Eltern tun können – ein Ratgeber

Typische Symptome, Verlauf und Tipps zur Linderung.

Diabetes-App mySugr: Blutzuckermessgerät und Smartphone mit mySugr-App liegen auf einem runden gelben Tisch.

neolexon Artikulations-App – digitale Sprachtherapie für Kinder mit Artikulationsstörungen

Die neolexon Artikulations-App bietet Kindern mit Aussprachestörungen ab drei Jahren bis ins Grundschulalter eine abwechslungsreiche und spielerisch gestaltete Möglichkeit, zuhause zu üben.

Symbolbild für Eifersucht unter Geschwistern: Eltern zeigen ihrem großen Kind das neue Baby

Eifersucht unter Geschwistern

Tipps für den Umgang mit geschwisterlicher Eifersucht

Ein kleiner junge hat einen Wutanfall und weint bitterlich

10 Tipps für die Trotzphase

Kinder in der Trotzphase sind herausfordernd. 10 Tipps, die alle Eltern kennen sollten.

Ein Vater spielt mit seinem Baby

Zeit für moderne Väter

Moderne Väter nehmen sich Zeit für ihren Nachwuchs und setzen auf emotionale wie körperliche Nähe.

Ernährung für Kleinkinder: Junge Familie sitzt amüsiert am Esstisch und isst Salat

Essen lernen

Tipps, wie das Essen mit Kleinkindern gelingt.

Erste Hilfe beim Baby: Ein Baby weint

Erste Hilfe für Babys

Verbrennung, Unterkühlung, Bewusstlosigkeit - 10 Tipps von der Kinderärztin

Symbolbild Kinderarztbesuch: Kleines Mädchen wird abgehorcht

So läuft der Kinderarztbesuch angstfrei ab

So bereiten Sie Ihr Kind auf einen Besuch in der Praxis vor.

Symbolbild ADHS bei Kindern: Junge langweilt sich in der Schule

ADHS bei Kindern

Interview mit Dr. Münster vom Sozialpädiatrischen Zentrum in Hamburg.

Ein Kind wartet mit seinem Hund darauf, dass der Nikolausstiefel gefüllt wird.

Nikolausstiefel – gesund und lecker füllen

Gesunde und leckere Ideen für den Nikolausstiefel

Indoor-Spiele: Zwei kleine verkleidete Jungs in einem Wohnzimmer.

Für mehr Spaß zu Hause: 11 Indoor-Spiele

11 einfache und lustige Indoor-Spiele für drinnen. Jetzt entdecken und nachmachen.

Geschwisterliebe: Ein kleiner Junge teilt das Eis mit seiner kleinen Schwester.

Geschwisterliebe

Was macht diese Beziehung so einzigartig? Wie können Eltern sie stärken?

Erste Hilfe beim Baby: Ein Baby liegt auf einer Decke

Interview: Erste Hilfe für Babys

Kinderärztin Dr. Adelheit Kley erklärt, was bei Erster Hilfe für Babys zu beachten ist

abbildung-kinder-luegen-7-2451132.2

Kinder und Lügen – das solltest du wissen

Wie verhalten, wenn Kinder lügen?

Symbolbild für Angst vorm Zahnarzt: Eine Mutter hat ihr Kind auf den Schoß und die Zahnärztin schaut in den Mund des Kindes

Kindern Angst vor Zahnarzt nehmen

DAK-Zahnärztin Dr. Roschan Farhumand erklärt, wie Eltern ihren Kindern die Angst vorm Zahnarzt nehmen

Symbolbild Kita-Eingewöhnung: Ein Vater sitzt mit seinem Kleinkind auf dem Fußboden einer Kita und beobachtet das Spielen

So klappt es mit der Eingewöhnung in die Kita

Was ist bei der Kita-Eingewöhnung zu beachten?

Resilienz bei Kindern: Ein kleines Mädchen schaukelt und lächelt glücklich

Resilienz bei Kindern

Warum Widerstandsfähigkeit so wichtig ist

Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif