Arztbriefe, Rezepte, Röntgenbilder, OP-Berichte – im Laufe eines Lebens sammeln sich eine Menge Daten über die eigene Gesundheit an. Mit der elektronischen Patientenakte, kurz ePA, können Sie diese Dokumente digital speichern und verwalten. Damit Sie die ePA auch mobil auf Ihrem Smartphone nutzen können, bieten wir Ihnen die DAK ePA-App an.
Viele Ärzte und Krankenhäuser können noch keine Dokumente auf Ihre ePA speichern. Die Praxen werden schrittweise an die nötige Technik angebunden. Mit der DAK ePA-App können Sie aber bereits Ihre eigenen medizinischen Dokumente und Daten in der ePA ablegen.
In den Testregionen Westfalen Lippe und Berlin erproben einige Ärzte bereits die ePA.
In der elektronischen Patientenakte können Sie Informationen rund um die eigene Gesundheit speichern, löschen und verwalten. Sie können Berechtigungen vergeben und Ihren behandelnden Ärzten und Krankenhäusern so ermöglichen, Dokumente zu lesen oder für Sie dort hochzuladen. Dies können Laborergebnisse, Therapie- und Behandlungsberichte, Befunde oder Diagnosen, Arztbriefe, ein Medikationsplan oder Notfalldaten sein. Und: Sie können auch die ePA für Ihre Kinder führen.
Um die ePA selbst zu verwalten und einzusehen, benötigen Sie die DAK ePA-App.
Alle wichtigen Unterlagen sind mit Ihrem Smartphone immer dabei.
Wer welche Daten in Ihrer Akte speichern oder einsehen darf, entscheiden Sie.
Ein Austausch von Arztbriefen und Befunden erfolgt schnell und unproblematisch.
Zielgerichtete medizinische Behandlungen, die zu eindeutigen Diagnosen führen.
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein Speicher für Ihre Gesundheitsdaten. Sie können sie über unsere DAK ePA-App einrichten und verwalten. Die ePA-App können Sie kostenlos hier herunterladen:
Damit Sie die elektronische Patientenakte nutzen können, müssen Sie sich persönlich identifizieren. Wir bieten Ihnen für die Identifizierung verschiedene Möglichkeiten an:
Mehr erfahren Sie direkt in der ePA-App oder unter:
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir tun alles, damit diese geschützt sind:
Mehr Informationen zur Datensicherheit erhalten Sie unter Datenschutz.