Gemeinsame Pressemitteilung: DAK-Gesundheit fördert Gesundheitsmanagement an Uniklinik Leipzig mit „Topfit.App“

Leipzig, 7. April 2025. Die Uniklinik Leipzig (UKL) und die DAK-Gesundheit setzen gemeinsam ein starkes Signal für die Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Mit der Einführung der digitalen Gesundheitsplattform „Topfit.App“ erhalten Mitarbeitende der Uniklinik ab sofort einen direkten Zugang zu umfassenden Informationen und Angeboten rund um ihre Gesundheit. Die DAK-Gesundheit fördert die Bereitstellung der „Topfit.App“ für drei Jahre, um die individuelle Gesundheitsförderung am UKL nachhaltig zu unterstützen. Das seit 2012 etablierte Betriebliche Gesundheitsmanagement der UKL wird durch diese innovative Lösung ergänzt, die flexibel nutzbare Inhalte wie Bewegungskurse, Ernährungstipps und mentale Gesundheitsförderung bietet. Ziel ist es, möglichst viele Mitarbeitende zu erreichen und deren Wohlbefinden langfristig zu steigern.
„Mit diesem global und zeitunabhängig nutzbaren Angebot sensibilisieren wir unsere Mitarbeitenden für Gesundheitsthemen und motivieren sie, diese nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren“, so Diana Neuberger, Gesundheitsmanagerin am UKL. „Die zeit- und ortsunabhängige Nutzung ist gerade für Beschäftigte in der Patientenversorgung von großer Bedeutung“, ergänzt Dr. Thomas Hurlebaus, Bereichsleiter Personal, Recht und Compliance des Uniklinikums.
BGM ist entscheidender Faktor für Unternehmenserfolg
Stefan Wandel, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit in Sachsen, unterstreicht: „Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und damit auch ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg.“ Die „Topfit.App“ vereint alle wichtigen Funktionen eines modernen BGM-Tools – von einem übersichtlichen Dashboard bis hin zu Gamification-Elementen. Mit der App wurde eine umfassende, benutzerfreundliche und personalisierte digitale Gesundheitsplattform geschaffen.
„Wir freuen uns, wenn das Angebot von vielen Beschäftigten angenommen wird und dies einen positiven Veränderungsprozess im Unternehmen maßgeblich unterstützt“, sagt Manuel Sorger, betrieblicher Gesundheitsmanager der DAK-Gesundheit.
Mit dieser Kooperation zeigen die Uniklinik Leipzig und die DAK-Gesundheit einmal mehr ihre Innovationskraft und ihr Engagement für das Wohl der Beschäftigten.
Die Krankenkasse ist Partner im BGM der Uniklinik Leipzig. Bundesweit unterstützt sie viele hundert Unternehmen dabei, sich vorausschauend für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu engagieren.
Presse-Kontakt
DAK-Gesundheit, Tanja Mayinger, tanja.mayinger@dak.de
Uniklinikum Leipzig, Helena Reinhardt
helena.reinhardt@uniklinik-leipzig.de
Downloads
Copyright: UKL_Stefan Straub
Vertragsunterzeichnung: v.l. Dr. Thomas Hurlebaus (UKL), Manuel Sorger (DAK-Gesundheit), Diana Neuberger (UKL)
Ihr Kontakt

Tanja Mayinger
Pressesprecherin Sachsen und Thüringen i. V.
Haidenauplatz 3
81667 München