Direkt zum Inhalt

Neues DAK-Angebot für Mütter mit Frühchen

Hamburg, 12. Juni 2024. Die DAK-Gesundheit bietet Eltern von Frühgeborenen ein neues Online-Angebot rund um das Thema Muttermilch. Die Neo-MILK App wurde von der Universität zu Köln in Kooperation mit der DAK-Gesundheit entwickelt, ist kostenfrei und unterstützt Mütter mit vielen Informationen und praktischen Videos beim Stillen.

Die Neo-MILK App richtet sich an werdende und junge Mütter, deren Kind zu früh geboren wurde oder möglicherweise zu früh geboren wird. Die App begleitet Mütter schon vor der Geburt des Kindes, in der Zeit auf der Intensivstation und nach der Klinik mit wertvollen Tipps, vielen Inhalten und praktischen Anleitungen.

In der App finden Mütter Informationen und Videos zu den Themen Muttermilch, Milchbildung und Milchgewinnung, Stillen und Abpumpen, Hautkontakt, Känguruhen und Bindung. Hinzu kommen Alltagstipps für eine gute Stillzeit. Die Inhalte der Neo-MILK App beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden medizinisch überprüft.

Kostenfreie Nutzung als Web-App
Die Neo-MILK App ist eine Web-App und kompatibel mit allen gängigen Systemen. Eine uneingeschränkte Nutzung der App ist nach einer Registrierung möglich.

Die Neo-MILK App ist Teil eines wissenschaftliches Innovationsprojekts der Universität zu Köln, an dem die DAK-Gesundheit beteiligt war. Ziele sind die Verbesserung der Stillförderung und die Etablierung von Humanmilchbanken in deutschen Kliniken.

Die DAK-Gesundheit ist mit 5,5 Millionen Versicherten die drittgrößte Krankenkasse Deutschlands und engagiert sich besonders für Kinder- und Jugendgesundheit.

Weitere Informationen: dak.de/neomilk

Texte zum Download

(Copyright: FatCamera/GettyImages/DAK-Gesundheit)

Ihr Kontakt

Rüdiger Scharf

Chef-Pressesprecher & Leiter Unternehmenskommunikation

Aktualisiert am:
040 2364855 9411

Oder per E-Mail an presse@dak.de