Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen und Gewinner 2024: Rheinland-Pfalz

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Rheinland-Pfalz wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2024 in Rheinland-Pfalz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der erste Platz geht in diesem Jahr an Leni Thatenhorst (16) aus Nieder-Olm. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement der Gewinnerin:

"Mir ist wichtig zu zeigen, dass Sport und andere Hobbies die bunte Gegenwelt sind zur blauen Versuchung des Alkohols. Das Motiv des farbenfrohen Balls ist inspiriert von meiner kleinen Schwester, die schon lange leidenschaftlich Fußball spielt. Mein Plakat drückt so aus, dass Jugendlichen andere Dinge wichtig sein sollten als Alkohol und Komasaufen."


2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der zweite Platz geht an Felix Emmerich aus Frankenthal. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement des Gewinners:

"Da die meisten Jugendlichen sehr viel Zeit mit Videospielen verbringen, dachte ich mir, dass ich sie mit einem Bildschirm mit einer Spielerauswahl direkt ansprechen und einen Bezug zu ihren Interessen herstellen kann. Wichtig war mir vor allem zu zeigen, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er mit dem Thema Alkohol umgeht. Ich habe das Bild zunächst mit Bleistift vorgezeichnet, dann mit Finelinern nachgefahren und am Schluss mit Alkohol Markern angemalt..."


3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Stella Seelbach (15) aus Schönborn. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement der Gewinnerin

"Meine Botschaft ist zu zeigen, wie der Alkoholmissbrauch den Menschen und sein Umfeld verändert. Am Himmel, in den Ballons, sind die Menschen fröhlich und glücklich. Sie lieben das Leben, bilden eine Gemeinschaft und haben eine optimistische Ausstrahlung. Der untere Teil des Bildes zeigt, was mit den Menschen passiert, wenn sie alkoholabhängig sind. Sie befinden sich in ihrer eigenen Rausch-Blase. Diese isoliert den Menschen von der Gesellschaft, immer mehr vereinsamen und schwächer werden und schweben ganz langsam in die Tiefe. Ganz unten ist der Morast des Todes. Das Kreuz, der Sarg und der Engel, zeigen die letzte Station vor dem Tod. Das gebrochene Herz einer großen Liebe, die Erinnerung einer glücklichen Ehe, die gescheitert ist, zeigen die Eheringe als Symbol. Durch die Alkoholsucht werden die Jugendlichen mit ihrer Hoffnungslosigkeit und Depression in die Tiefe gezogen.“ 

Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an Annabell Kraft (13) aus Kaiserslautern. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro. 

Statement der Gewinnerin:

"Nachdem ich verstanden habe, was „Komasaufen" ist, war für mich sofort klar: Komasaufen, Alkohol, Übelkeit, Erbrechen und Toilette gehören zusammen. Daher die Idee das Plakat unten vor der Toilette im farblichen Gegensatz zu den bunten Fotos aus dem Leben des jungen Mädchens - ohne Alkohol oben ergibt "bunt statt blau“. Alle Fotos sind Filmstreifen - der Film des Lebens.  Das Plakat wurde auf einem verspiegelten Fotokarton gestaltet, so dass der Betrachter ein Umriss seines Spiegelbildes auf dem Plakat sieht und Teil davon wird."


Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif