Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen und Gewinner 2024: Niedersachsen

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Niedersachsen wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2024 in Niedersachsen

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der erste Platz geht in diesem Jahr an Gita Maali (16) aus Leer. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„Die Person auf meinem Plakat ist alleine in einem dunklen Raum und wird von den Ketten gehalten, weil sie vom Alkohol festgehalten wird. Sie denkt, Alkoholkonsum sei die einzige Lösung. Ich finde es wichtig, zu zeigen, was für einen negativen Einfluss Alkohol auf die Psyche von Menschen haben kann und wie schwierig es ist, davon wieder wegzukommen. Übermäßiger Alkoholkonsum ist nie die Lösung für irgendein Problem, wenn überhaupt, schafft er Probleme.“


2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der zweite Platz geht an Melina Sophie Knüttel (15) aus Lüchow. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„Ich habe es so gemalt, da manche Leute Alkohol kaufen, weil sie niedergeschlagen oder traurig sind. Das wirkt für mich dann so, als ob sie an einer Klippe hängen und der Alkohol sie hinab zieht und die Person immer mehr Alkohol konsumiert. Nun könnte aber ein Freund oder eine Freundin kommen, die die Person aus dem Abgrund des Alkohols herauszieht und ihr hilft. Ich habe die Frau mit einer dunkleren Hautfarbe gemalt, weil leider manche Menschen rassistisch sind und ich wollte zeigen, dass Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe befreundet sein können. Gleichzeitig passte die Idee zum Wort „bunt“. Das dachte ich mir dabei beim Malen.“

3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Julia Yasneva (12) aus Hannover. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„Als ich mein Plakat malte dachte ich an Menschen, die ich gesehen habe, als ich von der Schule nach Hause fuhr. Die Menschen am Bahnhof waren arbeitslos, hatten kein Geld und sahen schrecklich aus. Der bunte und große Luftballon soll einen Rettungsballon darstellen und der Mann, der sich an der Leiter festhält, wird von einer Menschengruppe gerettet. In meiner Schule gab es mehrere Aktionen, wo Leute in die Schule kamen, und uns erzählten, wie schlecht die Zeiten waren als sie noch Alkoholiker waren. Jetzt sind sie froh, dass sie keine Alkoholiker mehr sind. Ich weiß, dass man Jedem helfen kann und genau das habe ich vor. Ich will Jedem zeigen, dass Alkohol schlecht ist und sehr schnell abhängig macht. Ich möchte auch, das die Menschen in der Zukunft weniger Alkohol trinken."


Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an Kilian Noel Barthel (14) aus Landolfshausen. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro. 

Statement des Gewinners:

„Es sollte deutlich werden, wie gefährlich Alkohol sein kann. Es ist nicht nur für einen selbst gefährlich, da es Hirn und Leber massiv schädigen kann, man verliert auch die Kontrolle über sich. Das kann auch für andere gefährlich sein. Besonders wenn man einen Filmriss hat und sich an nichts erinnert. So passieren Übergriffe und sogar Vergewaltigungen."


Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif