Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2024: Schleswig-Holstein

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Schleswig-Holstein wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2024 in Schleswig-Holstein

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der erste Platz geht in diesem Jahr an Angelique Zijun Xiu (14) von der Theodor-Heuss-Schule in Pinneberg. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„Die Schattenseiten vom übermäßigem Alkoholkonsum verdeutliche ich ganz klar durch die Schattenfigur im Hintergrund des Bildes. Es ist Selbstmord. Man verkommt und spült nicht nur Sorgen, sondern auch Glück und seine eigene Gesundheit mit dem Alkohol weg. Wieder mache ich dies im Bild erkennbar, indem der bunte, mit Leben geschmückte Vordergrund dem Betrachter sofort ins Auge sticht, dem jungen Mann hingegen, vollkommen zu entgehen scheint. Er sieht nur noch den Hals der Flasche, nur noch blau, nicht bunt. Dabei ist er nicht der Einzige, auch vielen anderen Jugendlichen in ganz Deutschland geht es genauso wie ihm.“

2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der zweite Platz geht an Josephine Michalczonek. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„In der Gestaltung entschied ich mich für das Motiv eines Kampfrings, da in der Realität das Ablehnen von Alkohol ein Kampf sein kann. Mir gefiel die Idee, die Entscheidung gegen das Rauschtrinken als Videospiel-Charakter darzustellen, um vor allem die Jugend zu erreichen. Trotz dessen orientierte ich mich an dem älteren Spiel "Street Fighter", um die älteren Generationen anzusprechen. In Relation zu zuvor eingereichten Plakaten wollte ich mit meinem Comic-Stil ein Alleinstellungsmerkmal einbringen."

3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der dritte Platz geht an Jesse Pohland (17) aus Kiel. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„In diesem Portrait einer jungen Person ist alles bunt. Eine blaue (Alkohol-) Flasche überdeckt jedoch die rechte Gesichtshälfte. Auf den ersten Blick scheint die Person zu lachen und zu strahlen. Die von der transparenten Flasche verdeckte Gesichtshälfte wirkt aber traurig und verhärmt. Damit wollte ich die negativen körperlichen und seelischen Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum verdeutlichen. Sie sind schleichend und auf den ersten Blick nicht zu erkennen.“


Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an Linnea Sophie Nikolaisen (13) vom Gymnasium Elmschenhagen aus Kiel. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro.

Statement der Gewinnerin:

„Auf meinem Plakat zum Thema „Bunt statt blau“ habe ich im unteren Bereich in blauer Farbe den Alkohol dargestellt, wie er eine Blume zerstört, weil er mit ihr in Berührung kommt. Das symbolisiert, wie der Alkohol einen Menschen zerstören kann. 

Oben im Bild erscheint eine bunte (helfende) Hand, die Wasser auf die Flaschen gießt, was neue Blumen wachsen lässt. Die Blumen symbolisieren die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die einem durch die Entscheidung gegen Alkohol oder die Hilfe von anderen ermöglicht wird.

Das Bild soll zeigen, dass Alkohol uns zerstören kann. Aber auch wenn man einmal angefangen hat zu trinken, kann man sein Leben noch ändern und wieder die bunte Vielfalt des Lebens genießen. Als außenstehende Person kann man die helfende, bunte Hand sein, die es manchmal braucht.“


Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif