Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2024: Hessen

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Hessen wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2024 in Hessen

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der erste Platz geht in diesem Jahr an Paulina Abresch (16) aus Eschhofen. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement:

„Ich möchte mit meinem Plakat aussagen, dass es viel schöner ist, tolle und wertvolle Momente mit Freunden zu erleben, an die man sich lange erinnern." 

 
 

2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der zweite Platz geht an Rahime Akboga (17) aus Mainz-Kostheim. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement:

 „Ich habe am Malwettbewerb "Bunt statt Blau" teilgenommen, da mich das Thema Alkoholmissbrauch interessiert hat. Mein Bild soll Menschen mit einem Alkoholproblem dazu motivieren, "den Kampf gegen Alkohol anzusagen". Sie sollen wissen, dass egal wie oft sie auch fallen mögen, niemals aufgeben sollen und dass sie eine Community hinter sich haben, die sie unterstützt. Erfahrungen selbst mit Alkohol oder im Freundeskreis hab ich keine."


3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Aleksandra Blaszczak und Ksenija Pecenko aus Viernheim. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement:

 „Alkohol zerschneidet und zerstört das Leben!!!"



Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an Youssra Rahou aus Frankfurt Höchst. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro.

Statement:

„Wenn man alkoholsüchtig ist, ist man so zu sagen „eingesperrt“. Aber mit der richtigen Hilfe kann man ausbrechen. Ich habe bei dem Wertbewerb teilgenommen, damit mehr Leute auf das Thema aufmerksam gemacht werden. Ich selber habe keine Erfahrung damit gemacht, aber man hört manchmal von Leuten, die sowas durchmachen oder durchgemacht haben - und man wünscht niemanden so etwas.“ 


Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif