Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2024: Bremen

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Bremen wirklich nicht leicht, die drei besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! 

Portrait: Claudia Bernhardt

Foto: Senatorin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Senatorin Claudia Bernhard gratuliert den Bremer Gewinnerinnen ebenfalls:

„Ich gratuliere den Gewinnerinnen des diesjährigen Wettbewerbs „bunt statt blau“ ganz herzlich zur verdienten Auszeichnung! Die drei prämierten Bilder zeigen die Vielfalt, Kreativität und Ernsthaftigkeit mit der sich die teilnehmenden Jugendlichen immer wieder aufs Neue mit dem Thema „Alkoholsucht“ auseinandersetzen.  Ich bin immer wieder beeindruckt und es zeigt den tollen Zugang, den dieser Wettbewerb der DAK ermöglicht.“

1. Platz: Landessiegerin 2024 in Bremen

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der erste Platz geht in diesem Jahr an Zeinab Allo (16) von der Bremer Oberschule Lehmhorster Straße. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement von Zeinab:

„Alkoholiker sind psychisch und körperlich belastet. Um ein friedliches und schönes Leben zu genießen, sollten sie Hilfe bekommen. Die Sucht ist das Problem, denn der Teufel hält sie in der Flasche fest, um mehr Alkohol zu trinken. Die Welt der Alkoholiker ist blau und depressiv, sie könnten aber aus der Flasche entkommen und in das bunte Leben gelangen, dafür brauchen sie die Hilfe der Menschen aus der bunten Welt."




2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der zweite Platz geht an Hawler Ahmad (17) - ebenfalls von der Bremer Oberschule Lehmhorster Straße. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement von Hawler:

„In meiner Zeichnung „Bunt statt Blau“ zeige ich den Unterschied zwischen Konsum und Freiheit. Eine Seite des Kopfes ist mit Bildern von Alkohol und seinen Folgen überladen, während auf der anderen Seite die Schönheit des Nicht-Konsums strahlt. Es ist eine Darstellung der wahren Farben."


3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Fana Ceesay (17) von der Bremer Oberschule Lehmhorster Straße. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement von Fana:

„Ja zum Leben, Nein zum Alkohol“ sagt aus, dass das glückliche Leben wertvoll ist und man kein Alkohol trinken sollte. Alkohol führt oft zu einem traurigen Leben, wie die Person auf dem Plakat. Diese war ohne Alkohol glücklicher."

Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif