Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2024: Baden-Württemberg

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Baden-Württemberg wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2024 in Baden-Württemberg


Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der erste Platz geht in diesem Jahr an Melisa Tenlik (17) aus Salach. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro. 

Statement: 

„Ich habe mein Bild gemalt, um auf die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum aufmerksam zu machen. Die bläulich gemalte Person auf dem Tisch, umgeben von kaputten Alkoholflaschen und Gläsern, signalisiert die Gefahr und Zerstörung, die der Missbrauch von Alkohol mit sich bringt. Die bunt angezogene Person im Hintergrund, die auf die bewusstlose Person schaut, soll zeigen, wie Alkohol nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern auch das seiner Mitmenschen beeinflusst und belastet. Für ein buntes Leben braucht es nämlich keinen übermäßigen Alkoholkonsum.“ 


2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

 Der zweite Platz geht an Joelle Badran (13) aus Karlsruhe. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro. 

Statement:

 „Auf meinem Bild ist eine Person gerade dabei, mit einer Bowling-Kugel auf Alkoholflaschen zu zielen, die wie Bowling-Kegel aufgestellt sind. Die Flaschen präsentieren sich unter einem großen Bühnenvorhang, so wie es vielleicht auch im echten Leben manchmal Verlockungen gibt. Die übergroße Bowling-Kugel zeigt viele schöne Erlebnisse und wichtige Menschen aus dem Leben der Person, die sie so stärken, dass sie die Flaschen sicher besiegen kann."


3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Alisa Frey (16) aus Kämpfelbach.

Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement:

„Mit meinem Bild wollte ich zeigen, wie es sich anfühlt, wenn man die eigene Kontrolle an die „Teufel des Alkohols“ verliert und alles um einen grau und verzerrt scheint. Durch den Kontrast zu den roten Rissen und der dahinter liegenden bunten Landschaft, in der ein glückliches Mädchen steht, wollte ich zeigen, wie bunt und schön das Leben ohne den Missbrauch von Alkohol sein kann. Die Idee hinter den Rissen war, dass es möglich ist, sein Leben zu ändern und die Welt des Alkoholmissbrauchs 'wegzureißen'.“


Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an folgendes Duo:

  • Nele Götz
  • Leonie Fürnstahl

Beide besuchen die Propsteischule in Westhausen. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro. 

Statement:

„Die Idee des Bildes ist uns im Kunstunterricht eingefallen. Der Mann im roten T-Shirt ist der Vater der beiden Kinder. Damals hatte er auch eine Frau aber er fing an aus Vergnügen mit ein paar Kollegen zu trinken, doch das führte zu einer Alkoholsucht. Durch diesen hohen Alkoholkonsum verlor er seine Frau und seinen Job, er wurde auch schnell aggressiv und schlug seine Kinder. Sie dürfen nicht in die Schule, weil sie dort etwas über ihren alkoholsüchtigen Vater erzählen könnten. Er wollte seine Kinder gerade schlagen doch dann denkt er nach (siehe Gedankenblase), In dieser bunten Gedankenblase stellt er sich vor wie es jetzt wäre, wenn er kein Alkoholproblem hätte. Dort ist zu sehen wie seine Kinder auf einer Wiese spielen und er mit seiner Frau glücklich auf der Bank sitzt und ihnen zusieht. Die Kinder auf der Seite haben zwar ein gebrochenes Herz aber immer noch Hoffnung, dass es sich irgendwann ändert daher auch die bunte Aura. Auch das Haus ist blau, weil es auch mit der negativen Aura des Vaters erfüllt ist. Aus der Alkoholflasche fliest besonders blaue Flüssigkeit, dies ist der Alkohol, der alles verursacht hat."

Aktualisiert am:
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif