HIV-Prophylaxe

Seit 1. September 2019 ist die medikamentöse HIV-Prohpylaxe, die sogenannte PrEP, eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Es handelt sich dabei um Medikamente, die eine HIV-Infektion verhindern können.
Die Arzneimittel werden zusammen mit anderen Arzneistoffen bereits seit Jahren genutzt, um bestehende HIV-Infektionen zu behandeln. Inzwischen sind sie auch zur Vorbeugung zugelassen, gehören jedoch erst seit dem 01.09.2019 zu den regulären Leistungen der Krankenkassen.
Anspruchsberechtigte Patienten erhalten bei Ärztinnen und Ärzten, die zur Durchführung und Abrechnung berechtigt sind, die Medikamente auf Kassenrezept verordnet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kindervorsorge
Bei uns sind nicht nur die üblichen Vorsorgeuntersuchungen kostenfrei. Auch die U10, U11 und J2 gehören dazu.

U7: siebte Vorsorgeuntersuchung
Kurz vor dem zweiten Geburtstag stehen Sprachvermögen und Sozialverhalten im Fokus.

U9: zehnte Vorsorgeuntersuchung
Da die Einschulung kurz bevorsteht, ist dies die wichtigste und umfangreichste Vorsorgeuntersuchung für Kinder.