7. November 2024. „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 650 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement teilgenommen. In Thüringen gewann „SchoolsOut!!!“ aus Jena mit ihrem großflächigen Beachvolleyball-Angebot an den örtlichen Schulen den Landeswettbewerb 2024. Platz zwei ging an „Runclusive“ aus Oberweimar. Den dritten Platz teilen sich die Kita Zwötzener Spatzennest und die „Ideenwerkstatt Bürgerbeteiligung“ aus Almerswind. Die DAK-Gesundheit hat nun die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet.
17. September 2024. Juliane Richter ist neue Pressesprecherin der DAK-Gesundheit in Thüringen. Ab sofort steht die 39-Jährige Journalistinnen und Journalisten als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie beantwortet Presseanfragen, vermittelt den Kontakt zum Leiter der DAK-Landesvertretung, Marcus Kaiser, sowie zu Fachleuten. Darüber hinaus veröffentlicht sie auf das Bundesland zugeschnittene Gesundheitsreporte.
6. Mai 2024. Ministerpräsident Bodo Ramelow und die DAK-Gesundheit suchen in Thüringen die „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 2024. Zum vierten Mal können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich mit ihren Projekten beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den sozialen Zusammenhalt stärken.
8. Februar 2024. Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen schöpfen Fördergelder für digitale und technische Anschaffungen nicht aus.
18. Dezember 2023. „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement teilgenommen.
17. Oktober 2023. Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Thüringen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.655 Euro aus.
4. September 2023. Endspurt beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ in Thüringen: Noch bis zum 15. September können sich Menschen bewerben, die sich mit ihren Projekten beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren.
2. Mai 2023. Die DAK-Gesundheit hat einen neuen Pressesprecher in Thüringen: Stefan Wandel steht ab sofort den Journalistinnen und Journalisten im Freistaat als Ansprechpartner in Fragen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung zur Verfügung.
Oder per E-Mail an presse@dak.de