Direkt zum Inhalt

Schmerzen am Penis – Was tun, wenn es untenrum juckt und zwickt?

Symbolbild für Schmerzen am Penis: Ein junger Mann sitzt auf dem Sofa hört Musik und chillt

Dieser Artikel wurde von der Online-Redeaktion verfasst

Schmerzen am Penis können eine unangenehme und oft auch beunruhigende Erfahrung sein, besonders wenn man sich nicht sicher ist, woher sie kommen oder wie man damit umgehen soll. Es gibt verschiedene Gründe, warum es im Intimbereich zwicken oder schmerzen kann – manche davon sind harmlos und vorübergehend, andere erfordern eine ärztliche Untersuchung und Behandlung. In diesem Artikel möchten wir dir helfen, die möglichen Ursachen von Penisschmerzen zu verstehen, die Symptome zu erkennen und zu wissen, was du dagegen tun kannst.

Warum treten Schmerzen am Penis auf?

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im Penis. In den meisten Fällen sind sie harmlos und auf alltägliche Dinge zurückzuführen, wie eine falsche Hygiene, zu enge Kleidung oder kleine Verletzungen. Doch es gibt auch ernstere Gründe, die zu Penisschmerzen führen können. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Harnwegsinfektionen: Infektionen der Harnwege können Schmerzen beim Urinieren und im Penis verursachen. Sie sind oft mit weiteren Symptomen wie Brennen oder häufigem Harndrang verbunden.
  • Hautirritationen und Entzündungen: Wenn die Haut am Penis gereizt wird, etwa durch zu enge Kleidung, Seifen oder andere irritierende Substanzen, kann dies zu Schmerzen führen. In einigen Fällen können auch Pilzinfektionen oder Balanitis (eine Entzündung der Eichel) Schmerzen verursachen.
  • Geschlechtskrankheiten: Einige sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) können ebenfalls zu Schmerzen am Penis führen. Diese sind häufig mit weiteren Symptomen wie Ausfluss, Bläschen oder Rötungen verbunden.
  • Phimose und Paraphimose: Eine Phimose (eine zu enge Vorhaut) kann Schmerzen verursachen, besonders während einer Erektion oder beim Versuch, die Vorhaut zurückzuziehen. Eine Paraphimose (wenn die zurückgezogene Vorhaut nicht wieder in die normale Position zurückkehrt) kann ebenfalls schmerzhaft sein und muss behandelt werden.
  • Frenulum breve: Auch das verkürzte Vorhautbändchen verursacht Schmerzen und kann Jungs und Männer einschränken. Nach einer ärztlichen Untersuchung kann eine OP empfohlen werden.
  • Verletzungen und Traumata: Ein harter Stoß oder zu starke Reibung beim Sex oder Masturbation kann den Penis verletzen. Diese Verletzungen sind häufig vorübergehend und heilen in der Regel schnell ab.

Symptome bei Schmerzen am Penis

Die Symptome können stark variieren, je nachdem, was die Schmerzen am Penis verursacht. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Brennen oder Stechen: Dies tritt häufig bei Infektionen oder Hautreizungen auf.
  • Schwellung oder Rötung: Diese Symptome deuten oft auf eine Entzündung hin, die durch eine Infektion oder Verletzung verursacht werden kann.
  • Juckreiz: Ein juckender Penis kann durch eine Pilzinfektion oder Hautirritationen verursacht werden.
  • Schmerzen beim Urinieren: Dies ist ein häufiges Symptom bei Harnwegsinfektionen oder bestimmten Geschlechtskrankheiten.
  • Verhärtungen oder Knoten: Eine schmerzhafte Beule oder ein Knoten am Penis kann auf eine Entzündung oder einen Tumor hinweisen, was eine ärztliche Untersuchung erfordert.
  • Veränderte Erektionen: Wenn du während einer Erektion Schmerzen verspürst, könnte dies auf eine Entzündung oder eine Verletzung hinweisen, die behandelt werden muss.

Welche Arten von Penisschmerzen gibt es?

  • Akute Schmerzen: Diese treten plötzlich auf und sind meist durch eine Verletzung oder Infektion bedingt. Akute Schmerzen können stechend oder brennend sein und dauern oft nur eine kurze Zeit an.
  • Chronische Schmerzen: Wenn die Schmerzen länger anhalten oder immer wiederkehren, spricht man von chronischen Schmerzen. Diese können durch eine Entzündung oder eine fortlaufende Infektion verursacht werden.
  • Schmerzen bei Erektion: Schmerzen, die während einer Erektion auftreten, können durch Entzündungen, Verhärtungen oder eine Verletzung verursacht werden.

Wie werden Schmerzen am Penis behandelt?

Die Behandlung von Penisschmerzen hängt von der Ursache ab. In den meisten Fällen handelt es sich um harmlose Beschwerden, die mit einigen einfachen Maßnahmen behandelt werden können. Wenn die Schmerzen jedoch durch eine Infektion, eine Verletzung oder eine Geschlechtskrankheit verursacht werden, ist eine gezielte Behandlung erforderlich.

  • Hygiene und Pflege: Achte auf eine gründliche, aber sanfte Hygiene. Zu viel Seife oder aggressive Reinigungsmittel können die Haut reizen. Verwende stattdessen milde, pH-neutrale Produkte.
  • Kondome und Schutz: Wenn die Schmerzen durch eine Geschlechtskrankheit verursacht werden, solltest du den Kontakt mit einem Arzt suchen. Kondome können helfen, das Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten zu verringern.
  • Medikamentöse Behandlung: Bei Entzündungen oder Infektionen wird häufig eine antibiotische oder antivirale Behandlung notwendig sein. Ein Arzt oder eine Ärztin wird dir die entsprechenden Medikamente verschreiben.
  • Kühlung und Schmerzmittel: Bei akuten Verletzungen oder Prellungen kann es hilfreich sein, den Bereich zu kühlen und eventuell schmerzlindernde Medikamente einzunehmen.

Schmerzen am Penis durch Verletzungen

Verletzungen am Penis können durch ungeschickte Bewegungen während des Geschlechtsverkehrs oder durch zu viel Reibung beim Masturbieren entstehen. Solche Verletzungen sind oft nicht gefährlich, aber sie können sehr schmerzhaft sein. Eine der häufigsten Verletzungen ist der sogenannte „Penisbruch“, der auftritt, wenn der erigierte Penis bei einem schnellen, unkontrollierten Bewegungswechsel „abknickt“ und dabei das Gewebe im Inneren reißt. Dies kann mit starken Schmerzen, Schwellungen und sogar einem blauen Fleck einhergehen. Wenn du eine solche Verletzung vermutest, solltest du sofort einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
J2: VORSORGEUNTERSUCHUNG
Bei der J2 (zwischen 16 und 17 Jahren) handelt es sich um eine einmalige Vorsorgeuntersuchung. Es geht um Früherkennung körperlicher Probleme sowie Sexualitätsstörungen. Die J2 ist eine freiwillige Mehrleistung der DAK-Gesundheit. MEHR INFOS

PS: Ab 20 Jahren können junge Frauen einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung, auch wegen Früherkennung möglicher Krebserkrankungen.

Geschlechtskrankheiten als Ursache von Schmerzen am Penis

Bestimmte Geschlechtskrankheiten können zu schmerzhaften Symptomen am Penis führen. Häufige STIs, die mit Penisschmerzen verbunden sind, sind:

  • Chlamydien: Diese Infektion kann zu Schmerzen beim Wasserlassen, Ausfluss und Schwellungen führen. Oft bleibt sie jedoch unbemerkt, da sie ohne Symptome verlaufen kann.
  • Gonorrhö (Tripper): Auch diese Krankheit kann schmerzhafte Symptome wie brennende Schmerzen beim Urinieren und gelb-grünen Ausfluss verursachen.
  • Herpes genitalis: Herpes verursacht schmerzhafte Bläschen am Penis, die sich nach einigen Tagen zu offenen Wunden entwickeln können.
  • Syphilis: Ein schmerzloses, aber sehr ansteckendes Geschwür (Chancre) kann auf der Eichel oder an anderen Stellen des Penis auftreten.
  • HPV (Humanes Papillomavirus): In einigen Fällen können Warzen am Penis durch das HP-Virus verursacht werden, die ebenfalls schmerzhaft sein können.

Die meisten dieser Erkrankungen können mit Antibiotika oder antiviralen Medikamenten behandelt werden, daher ist es wichtig, bei Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit schnell einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.

Hast du weitere Fragen, Themenwünsche oder etwas anderes auf dem Herzen? Dann schreib uns: doktorsex@dak.de! Wir freuen uns, von dir zu hören.
Autor(in)

Qualitätssicherung

DAK Fachbereich

Quellenangaben

Updated on:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif