Wut, Verzweiflung und Aggressionen im Pflegealltag

Mit diesem Film wollen wir pflegenden Angehörigen anhand typischer Beispiele Hilfestellungen geben, um wut- oder aggressionsgeprägte Situationen im Pflegealltag zu entschärfen und ihnen mit mehr Ruhe und Souveränität zu begegnen. Sophie spricht mit Diplompsychologe Andreas Block, der im Zentrum ÜBERLEBEN die psychologische Online-Beratung „Pflegen und Leben“ leitet und die Belastungen pflegender An- und Zugehöriger kennt.
Tipps, wie pflegende Angehörige mit Aggressionen und Verzweiflung umgehen, erhalten Sie im Video:
Hilfreiche Angebote für pflegende Angehörige:
Updated on:

Wie kann ich dir weiterhelfen?
DAK Herzleitfaden: Leben mit Herzschwäche
ProduktBehandlungsprogramme (DMP) für Diabetes-Erkrankte
Fragen und AntwortenVorsorgeprogramm zur Hypertonie
Fragen und AntwortenDiese Artikel könnten dich auch interessieren

Pflege
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, ist das ein Einschnitt ins Leben der ganzen Familie.

Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Demenz
Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist die richtige Betreuungsform?

Demenzparcour mit Sophie Rosentreter
Menschen mit Demenz fühlen sich oft hilflos und überfordert. Wie Sie helfen können!