Demenzparcour mit Sophie Rosentreter – Teil 3

Jeder von uns muss täglich eine Fülle von Umweltsignalen verarbeiten – doch während für die meisten anderen beispielsweise das Zubinden von Schuhen keine große Aufgabe darstellt, erfordert dies bei Demenzkranken die volle Konzentration. Wird der Betroffene dabei noch angesprochen, fühlt er sich schnell überfordert und reagiert emotional.
Wie erleben Demente Reizüberflutung und was bewirkt es bei ihnen?
Sophie Rosentreter geht der Frage nach, wie pflegende Angehörige Reize so dosieren können, dass sie vom Demenzerkrankten wahrgenommen und verarbeitet werden können.
DAK Pflege-App
Kostenlose App mit praktischen Tipps und Informationen rund um die häusliche Pflege.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Pflege
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, ist das ein Einschnitt ins Leben der ganzen Familie.

Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Demenz
Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist die richtige Betreuungsform?

Professionell und individuell: Sophie Rosentreter über Pflegeberatung
Sophie Rosentreter im Video über die Vorteile einer individuellen Pflegeberatung.