Demenzparcour mit Sophie Rosentreter

Für Menschen mit einer Demenz führen Gedächtnisschwächen oft zu Hilflosigkeit und Überforderung.
In einem anschaulichen Versuch zeigt Sophie Rosentreter, wie Betroffene sich fühlen und welch hohe intellektuelle Leistung erforderlich ist, wenn Begriffe und Bilder im Hirn nur noch scheinbar zueinanderpassen. Gleichzeitig bietet sie einfache Lösungen, die in so einem Fall Abhilfe schaffen können.
Updated on:

Wie kann ich dir weiterhelfen?
DAK Herzleitfaden: Leben mit Herzschwäche
ProduktBehandlungsprogramme (DMP) für Diabetes-Erkrankte
Fragen und AntwortenVorsorgeprogramm zur Hypertonie
Fragen und AntwortenDiese Artikel könnten dich auch interessieren

Pflege
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, ist das ein Einschnitt ins Leben der ganzen Familie.

Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Demenz
Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist die richtige Betreuungsform?

Der medizinische Dienst der Krankenkassen
Wie kann der MDK Pflegenden und Pflegebedürftigen helfen?