Direkt zum Inhalt

Wie ist der Ablauf beim Zahnersatz?

Wenn Sie Zahnersatz brauchen, können Sie sich an diesen 5 Schritten orientieren.

  1. Erstellung des Heil- und Kostenplans – Wenn Sie Zahnersatz benötigen, erstellt Ihre Zahnarztpraxis einen elektronischen Heil- und Kostenplan (eHKP), anhand dessen wir entscheiden, wie hoch der Zuschuss für den Zahnersatz ausfällt.
  2. Ihre Einverständniserklärung – Sie erhalten in der Zahnarztpraxis das Formular „Informationen zu Ihrem Zahnersatz“.
  3. Prüfung und Genehmigung durch die DAK-Gesundheit – Wir prüfen den Heil- und Kostenplan. Bei der Bewilligung legen wir den Festzuschuss 2024 und auch den Bonus fest.
  4. Behandlung – Sobald der Heil- und Kostenplan bewilligt ist, kann die Behandlung starten.
  5. Abrechnung – Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie von Ihrer Zahnarztpraxis eine Rechnung über Ihren Eigenanteil, den Sie zahlen müssen. 
Aktualisiert am: