
DAK App: Einfach und smart
Rechnungen und Bescheinigungen einreichen, Bonusprogramm verwalten, Umzug oder Namensänderung melden, eine neue Gesundheitskarte beantragen oder die DAK Online-Videosprechstunde nutzen – mit der DAK App geht das einfach, schnell und barrierefrei. Die App ist zugleich Ihr persönlicher Schlüssel für einen sicheren Login in "Meine DAK" im Web – Sie benötigen sie stets für die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Vorteile der DAK App
- Rechnungen und Bescheinigungen einreichen
Mit der Scan-Funktion bequem und einfach Dokumente hochladen und versenden. - Formulare und Anträge ausfüllen
Im geschützten Bereich sind Formulare und Anträge bereits mit Ihren Angaben vorausgefüllt. - Individuelle Angebote zum Gesundbleiben in jeder Lebensphase
Entdecken Sie passende Vorsorgeuntersuchungen, extra Leistungen und Online-Coachings. - Sichere und schnelle Verbindung zu uns
Ob Rückrufservice, Chat, Telefon oder Mail – Sie haben die Wahl. Und: Wenn Sie die Digitalpost aktivieren, erhalten Sie viele unserer Schreiben nur noch digital. - Familien-Service
Erledigen Sie Anliegen Ihrer familienversicherten Kinder bequem per App. - Bonusprogramm AktivBonus verwalten
Punkte sammeln und über die DAK App in Geldprämie umwandeln. - DAK Online-Videosprechstunde
Innerhalb von 30 Minuten bequem von zu Hause aus ärztlich behandeln lassen. - Einfach zu bedienen und barrierefrei
Stellen Sie die DAK App genau so ein, wie Sie sie brauchen, zum Beispiel die Schriftgröße
Unterstützung aus der App
Einmal registrieren, weitere digitale Angebote nutzen
So richten Sie die DAK App ein – Videoanleitungen
Mehr zur DAK App und zur Registrierung

Technische Voraussetzungen und Datenschutz
Wer kann die DAK App nutzen?
Die DAK App können alle Versicherten ab 15 nutzen, sofern sie eine Gesundheitskarte und ein Smartphone mit aktuellem Betriebssystem haben. Das Smartphone muss zudem durch eine Displaysperre geschützt sein, etwa durch biometrische Erkennung.
DAK App auf Englisch
Damit Sie die DAK App auf Englisch nutzen können, muss die Sprache in den generellen Einstellungen des Betriebssystems eingestellt sein. Die DAK App übernimmt diese Einstellung dann automatisch und kann auf Deutsch und größtenteils auch auf Englisch genutzt werden.
Informationen zum Datenschutz

Digitale Gesundheit
Infos zu weiteren DAK Apps, Angeboten wie E-Rezept, digitalen Gesundheitsanwendungen und mehr!