Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement

Nach nur vier Jahren hast du somit gleich zwei Abschlüsse in der Tasche. Außerdem hast du die Möglichkeit, theoretische Grundlagen des Studiums direkt im Praxisteil bei der DAK-Gesundheit anzuwenden.
Erfahrungsberichte aus erster Hand
Was bietet die DAK-Gesundheit mir?
Flexible Arbeitszeiten: 38,5 Stunden/Woche und Gleitzeitmodelle.
Faire Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.444,00 €, 2. Jahr: 1.529,00 €, 3. Jahr: 1.608,00 €, 4. Jahr: 2.083,00 €
30 Urlaubstage im Jahr: Für deine Work-Life-Balance.
Tarifliche Benefits: Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, etc.
Perfekte Balance aus Theorie & Praxis: An der Uni studieren und das Gelernte direkt praktisch bei der DAK umsetzen.
Die besten Kolleginnen & Kollegen: Wir sind familienfreundlich, sozial und haben eine gute Arbeitsatmosphäre.
Top Übernahmechancen: Nach erfolgreichem Bachelor bekommst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Karriere & Weiterbildung: Talentmanagement, Fortbildungen oder nebenberufliches Studium - wir fördern dich.
Was erwartet mich im dualen Studium?
- In den ersten drei Jahren durchläufst du die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) – praxisnah, abwechslungsreich und mit gesellschaftlichem Mehrwert.
- Ab dem 2. Jahr beginnt parallel zur Ausbildung dein Bachelorstudium „BWL – Gesundheitsmanagement“ an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim
- Nach 3 Jahren schließt du deine Berufsausbildung mit der Abschlussprüfung ab.
- Nach 4 Jahren erhältst du außerdem den Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) – und damit den Einstieg in eine spannende Karriere bei der DAK-Gesundheit.
Weitere Information zu den Studieninhalten findest du auf der Website der DHBW Mosbach
Besonders attraktiv: Nach deinem Abschluss stehen dir viele Türen offen – z.B. unser Nachwuchsförderungsprogramm.
Was sollte ich für mein duales Studium mitbringen?
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Ausgeprägtes Interesse an gesundheitspolitischen und medizinischen Fragestellungen
- Analytisches Denken und Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben im Gesundheitswesen
- Selbstorganisation, Motivation und echtes Kommunikationsgeschick
- Reisebereitschaft und Lust darauf dich bundesweit zu vernetzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Aktuelle Stellenangebote
Du hast Lust bei der DAK-Gesundheit zu arbeiten? Hier findest du alle vakanten Stellen.

Du bist dir noch unsicher?
Kein Problem! Beantworte einfach ein paar Fragen in unserem Ausbildungs-Navi und finde den perfekten Ausbildungsberuf für dich:

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Informatik - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
Kombiniere zwei Fachrichtungen in diesem dualen Studiengang miteinander.

BWL-Digital Business Management
Werde in vier Jahren zum Experten im Digital Business Management.

Kaufleute im Gesundheitswesen – Leistung
In der Ausbildung lernst du alles über das umfangreiche Leistungsrecht im Gesundheitswesen.